Wir werden oft gefragt, was tut ein Makler eigentlich? Leider hat der Berufsstand eines Makler nicht das beste Ansehen. Oft heißt es, da zeigt uns jemand ein Haus oder eine Wohnung und stellt dann bei Abschluss eine hohe Rechnung.
Dabei sind die Aufgaben bzw. Tätigkeiten eines Makler sehr vielfältig. Nachfolgend einiges an Tätigkeiten, die ein Makler durchführt.
Vorbereitung
Einrichten der Immobilienakte (jederzeit durch Verkäufer einsehbar)
Sammeln von Umfeld-/Umgebungsdaten
Evtl. Beauftragung unabhängiger Sachverständiger
Marktanalyse
Anfertigen von Fotos ggf. Videoclip
Besichtigung und Aufnahme von Ort
Klärung von Fragen
Einsicht aktueller Marktberichte
Berechnung Lagewert (Grundstückwerte)
Feststellung Marktwert
Beratung Angebotspreis
Festlegung Angebotspreis
Präsentation
Zusammenstellen Präsentationspaket
Anbringen Verkaufsschild/Fensterplakat
Erstellung Präsentation/Exposé:
Feststellen von Details der Immobilie
Beschreibung, werbender Text
Überarbeitung Präsentation
Freigabe der Präsentation
Planung der Präsentation, welche Medien sind optimal
Erstellung von Anzeigen/-texten
Erstellung und Schalten von Online-Exposé
Präsentation in ausgesuchten Medien
Mediakontrolle, wie viel bringt welche Anzeige
Besichtigung
Bearbeitung Interessentenfragen
Bearbeitung von Besichtigungsanfragen
Vorqualifizierung des Interessenten
Finanzierungsklärung des Käufers
Planung Besichtigungstermin
Durchführen Besichtigung vor Ort
Nachbearbeitung Besichtigungen mit dem Käufer
Verhandeln
Klärung von Fragen
Initiieren von Kauf- und Gegenangeboten
Endverhandlungen
Einigung der Parteien
Vertrag
Vorbereitung Notartermin
Datenübergabe an den Notar
Protokollierung bei Notar
Übergabe der Immobilie mit Protekollierung